Ein Immobilienkauf oder -Verkauf in den USA unterscheidet sich erheblich von einer Immobilien-Transaktion in vielen europäischen Ländern wie der Schweiz, Österreich oder Deutschland und sogar von einem US-Bundesstaat zum anderen.
Basierend auf 28 Jahren Erfahrung im Immobilienmarkt, hat Tobias Kaiser einen kurzen Ratgeber “Florida-Immobilien kaufen und verkaufen” verfasst. Mit Fokus auf den Gliedstaat Florida und dessen Gesetze und Abläufe geschrieben, gibt der Ratgeber einem Nicht-Profi dennoch eine allgemeine Einführung in die wesentlichen Elemente und den Ablauf eines Kaufs oder Verkaufs in den USA.
Angebot und Vertrag: wer schreibt den Vertrag, wo gehen Anzahlungen hin, gibt es ein Grundbuch
Finanzierungen: was ist zu beachten
Zwangsversteigerungen, Short Sales und Okkasionen
Die Objekt-Prüfung: was wird wann geprüft
Aufenthaltsrechte und Einwanderungs-Optionen
Steuern: ein Lob der frühzeitigen Planung
Auflassungen in den USA: wann wird das Objekt überschrieben
Benötigt man einen Makler, oder geht es auch solo
DAS WESENTLICHE
Falls Sie den kurzen Ratgeber nicht lesen möchten, sollten Sie - zu Ihrem Vorteil - zumindest Folgendes beherzigen:
Arbeiten Sie bei einer Akquisition unbedingt mit einem Käufermakler, besonders im Gewerbe- und Investment-Bereich. Nur dann haben Sie einen Insider auf Ihrer Seite, der dezidiert Ihre Interessen vertritt.
Legen Sie Ihre Karten auf den Tisch: definieren Sie Ihr Anlageziel, Ihre Kriterien und Präferenzen; sagen Sie, welchen Service Sie erwarten und auch wenn etwas nicht läuft wie von Ihnen erhofft.
Wenn Sie Resultate erwarten, seien Sie Ihrem Makler/in loyal. Arbeiten Sie mit nur einem Broker und springen Sie nicht. Sie verlieren Ihren Ruf als ernstzunehmender Käufer und sehen nur noch die Objekte, die loyale Kunden bereits abgelehnt haben.
Nehmen Sie niemals direkt mit einem Verkäufer oder dessen Makler Kontakt auf.
Ziehen Sie in allen wichtigen Fragen wie Steuern, Recht usw. empfohlene Experten zu Rat.
Bitte bedenken Sie, dass es in den USA nicht relevant ist, wie Transaktionen in anderen Ländern abgewickelt werden. Richten Sie sich stattdessen nach den örtlichen Gepflogenheiten. Die Amerikaner haben ein Sprichwort dafür: "Wenn Du nach Rom kommst, benimm Dich wie ein Römer."
BERATUNG
Für Ihre Fragen, die im Rahmen dieser Webseite oder des Ratgebers – den Sie unverbindlich anfordern können – nicht zu beantworten sind, steht Ihnen Tobias Kaiser jederzeit und gerne für eine unverbindliche, individuelle Beratung zur Verfügung: über E-mail, telefonisch, per Videoanruf, oder ggf. gerne persönlich in Florida oder in Europa.
Obiger Text stellt keine Rechtsberatung dar. Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne jegliche Gewähr und Haftung. Halten Sie bitte vor einer Immobilientransaktion unbedingt mit qualifizierten Beratern Ihres Vertrauens Rücksprache.